Header

+ + + Bitte beachten Sie einen wichtigen Termin im März:   ***   Am Samstag, den 25. März beginnt um 16:00 Uhr die diesjährige Mitgliederversammlung !!!  ***     Näheres zu dem Termin finden Sie unter Neuigkeiten !   +++

Beachten Sie auch die neuen Termine für ein Elterntraining im April und Mai in Mayen!

Netzwerk Aufmerksamkeitsstörung (NAS), Partner für Schule und Arbeitswelt

NAS ist ein Zusammenschluss mehrerer Partner aus dem Bereich Selbsthilfe: Juvemus, lernF.U.CH.S. und SelbständigkeitsHilfe bei Teilleistungsschwächen (SeHT)


Ansprechpartnerin: Ute Kögler, Tel. 0228 – 38 62 160
E-Mail: Koegler@Juvemus.de

NAS bietet Beratung

  • Für Ausbilder und Arbeitgeber
  • Für Schulen und Bildungsträger
  • Für Eltern und Angehörige
  • Für Pädagogen, Therapeuten, Ärzte

NAS ist Partner

  • Bei Übergangsprozessen zum Ausbildungs- oder Berufseinstieg
  • Bei schwierigen Ausbildungs- und/oder Arbeitssituationen
  • Bei der Unterstützung/Übersetzung von Kommunikations-/Verhaltenproblematiken

NAS informiert durch

  • Persönliche Gespräche
  • Vorträge (auf Anfrage)
  • Informationsveranstaltungen und auf Fachtagen
  • Fortbildungen
  • Netzwerk und Kooperation

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an

  • Region Bonn/Köln: Ute Kögler, vorstand1@juvemus.de
  • Region Koblenz: Monika Reif-Wittlich, gf@juvemus.de
  • Region Rhein-Main: Michael Ziese, info@lernfuchs-rheinmain.de
  • Region Münster: Mieke Pinke, seht-nrw@web.de
  • Region Ludwigshafen-Vorderpfalz, Metropolregion Rhein-Neckar: Heidi Steinert, sehtlu@gmx.de